Montag, 13.10.25  
 Login:         Passwort vergessen?
das-holzportal.com als Startseite setzen Als Favorit setzen - Netscape/Mozilla-Benutzer drücken bitte Alt-D das-holzportal.com empfehlen
 Kategorien
Sie sind hier: Newsanzeiger > Panorama
Werbung
Branchenbuch
Marktplatz
eCommerce
Anzeigenmarkt
Maschinenbörse
Geschäftliches
Stellenmarkt
Lehrstellenbörse
Terminkalender
Newsanzeiger
'dhp'-TV
Downloads
Service
Partner
Dialog
Forum
'dhp' empfehlen
Anmeldung
Kunde
Newsletter
'dhp'-Award
PR / Marketing
Werbung in 'dhp'
Kooperation
'dhp'-Leistungen
'dhp'-Intern
'dhp' allgemein
Pressespiegel
Kontakt
Hilfe
Impressum
AGBs
Navigation
Sitemap

 

Fachkräftemangel und flexible Arbeitszeitmodelle

Unter diesem Titel stand ein Vortrag von Angela Fauth-Herkner, seit 1988 Inhaberin einer Beratungsfirma die sich auf das Gebiet flexible, innovative Arbeitszeitsysteme spezialisiert hat.


Warum ein solches Thema in der Handwerkskammer? Dass im Handwerk Fachkräftemangel herrscht ist allgemein bekannt, dass eine wichtige Ressource zur Bewältigung dieses Problems Mädchen und gut ausgebildete Frauen wären, ebenfalls.

Bekannt ist auch, dass viele dieser Frauen nur in Teilzeit arbeiten können, weil sie nach wie vor Hauptverantwortliche für Familie und Kinder sind. Fauth-Herkner trug eindrucksvoll vor, dass Teilzeitbeschäftigung nicht einfach nur heißt: Vormittags arbeiten von 8 bis 12, dass flexible Arbeitszeitmodelle überall, auch im mittelständischen Handwerksbetrieb ein- und durchführbar sind.

Wenn das Handwerk aus der „Ressource Frau“ wird schöpfen wollen, was angesichts des hervorragenden Abschneidens der Frauen in allen handwerklichen Prüfungen nur von Vorteil sein kann, wenn das Handwerk sich den gesetzlichen Vorgaben, die einen Anspruch auf Teilzeitarbeit vorsehen, stellen will, dann kommt es um die Auseinandersetzung mit der Thematik flexible Arbeitszeit nicht herum.

Der Infoabend, das haben die Reaktionen der Zuhörer gezeigt, hat dafür wirksame und eindrucksvolle Anregungen und Anstöße gegeben.

Datum: 20.09.2002
Handwerkskammer Ulm
Autor: Handwerkskammer Ulm
Straße: Olgastrasse 72
Ort: D-89073 Ulm
Telefon: +49 (0)7 31/14 25-0
Fax: +49 (0)7 31/14 25-500
Internet: www.hk-ulm.de

Zum Vergrößern bitte klicken!

Referentin Angela Fauth-Herkner. Foto: HWK Ulm


zurück   zum Seitenanfang   drucken   Diese News weiterempfehlen
 
 
 
 
© 2000-2007 das-holzportal.com | info@das-holzportal.com | Alle Rechte vorbehalten.